KESSTECH sichert Zukunft mit Eigenverwaltung – Produktion & Innovation
laufen weiter!
Bamberg, 12. März – In den vergangenen Tagen haben einige Medienberichte zur
Insolvenz in Eigenverwaltung von KESSTECH für Unsicherheiten gesorgt. Dabei ist die
Realität eine andere: KESSTECH bleibt stabil, produziert weiter und stellt sich für die
Zukunft neu auf.
"Altlasten aus der Vergangenheit haben uns Ende 2024 eingeholt. Deshalb haben wir
das Unternehmen unter Eigenverwaltung gestellt", sagte Geschäftsführer Patric
Schneider gegenüber dem Fränkischen Tag.„Das gibt uns die Chance, KESSTECH
gezielt zu restrukturieren und wieder zu dem zu machen, was es einmal war – eine
Ikone in Sachen Sound und Qualität.“
Wichtige Fakten:
- KESSTECH produziert und liefert weiterhin zuverlässig
- Die Eigenverwaltung ist ein aktiver Schritt zur Neuausrichtung – nicht das Ende!
- Neue Auspuffanlagen für 2025 sind bereits in Spanien in der Testphase
- Bestehende und neue Garantieansprüche bleiben vollständig erhalten
Warum die Neuausrichtung?
Der Antrag auf Eigenverwaltung wurde gestellt, um Altlasten aus der Vergangenheit zu
bewältigen und das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Dabei setzt KESSTECH
auf Investitionen in neue Technologien, eine stärkere Marktposition und eine enge
Zusammenarbeit mit Handelspartnern.
„Unser Ziel ist es, die Philosophie von Roland Kess wieder aufleben zu lassen:
Innovation mit einer starken, familiären Unternehmenskultur.“
KESSTECH bleibt die Nr. 1 für elektronisch gesteuerte Auspuffanlagen
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und hoher Innovationskraft bleibt KESSTECH führend
im Bereich elektronisch gesteuerter Klappenauspuffanlagen. Das Unternehmen ist
überzeugt, gestärkt aus der Restrukturierung hervorzugehen – für eine Zukunft voller
Sound, Qualität und Innovation.
MEC GmbH
Sailershäuserstr. 1
97531 Obertheres
contact@kesstech.de
09521-95420-0