Harley

Garantiebedingungen

(Version: März 2025)

KESSTECH – eine Marke der MEC GmbH (nachfolgend „Hersteller“)– gewährt dem Endkunden (nachfolgend „Kunde“) eine Garantie unter den nachfolgenden Bedingungen:

  1. Garantiegeber, Geltungsbereich, Garantiedauer und Beginn
    1. Die von unseren Vertragshändlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz an den Kunden gelieferte Auspuffanlage (nachfolgend „Produkt“) ist für einen Zeitraum von vier (4) Jahren ab Auslieferung frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern.
    2. Die Garantiezeit beginnt mit der Auslieferung an den Händler.
    3. Die Garantie gilt ausschließlich für den Ersterwerber des Produkts und ist nicht übertragbar.
    4. Die Garantie gilt nicht für gebrauchte Produkte.
    5. Der Kunde hat sich im Garantiefall zuerst an den Vertragshändler zu wenden. Dieser übernimmt die Garantieabwicklung.
       
  2. Garantieumfang
    1. Innerhalb der Garantiezeit gewährleistet der Hersteller, dass das Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
    2. Die Garantieleistung umfasst nach Wahl des Herstellers eine unentgeltliche Reparatur, den Austausch defekter Bauteile oder die Ersatzlieferung eines gleichwertigen neuen oder aufbereiteten Produkts. Der Hersteller wird die Art der Leistung nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) bestimmen.
    3. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum des Herstellers über. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf die unentgeltliche Beseitigung von Material- und Verarbeitungsfehlern, einschließlich der dafür erforderlichen Arbeits- und Materialkosten.
    4. Die Garantiezeit des Produkts bleibt auch bei einem Austausch einzelner mechanischer oder elektronischer Bauteile unverändert.
       
  3. Voraussetzungen für einen Garantieanspruch
    Ansprüche aus der Garantie bestehen nur, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
    1. Das defekte Produkt wird innerhalb der Garantiezeit zusammen mit der Originalrechnung vorgelegt, wobei der Garantienehmer den Nachweis zu erbringen hat, dass er die Garantie als Ersterwerber geltend macht.
    2. Das Produkt weist keine Schäden oder Verschleißerscheinungen auf, die durch einen Gebrauch verursacht wurden, der von der üblichen Bestimmung sowie den Vorgaben des Herstellers oder Vertragshändlers (gemäß Benutzerhandbuch und Installationsanleitung) abweicht.
    3. Das Produkt wurde fachgerecht gemäß der Installationsanleitung von einem Vertragspartner eingebaut.
    4. Am Produkt selbst wurden keine Reparaturen oder sonstigen Eingriffe durch nicht vom Hersteller autorisierte Werkstätten oder Dritte vorgenommen.
    5. Insbesondere wurden keine Modifikationen am Motor oder an der Elektronik des Produkts vorgenommen.
    6. Das Produkt weist keine Transportschäden oder Schäden auf, die durch eine falsche oder nicht fachgerechte Aufbewahrung durch den Vertragshändler entstanden sind.
    7. Das Produkt wurde gemäß der Reinigungsanleitung gesäubert und weist keine Schäden durch eine falsche Reinigung auf.
    8. Sofern vorhanden, handelt es sich bei Zubehör des Produkts ausschließlich um solches des Herstellers.
    9. Die Fabrikationsnummer des Produkts wurde weder entfernt noch anderweitig unkenntlich gemacht.
    10. Das Motorrad, in welches das Produkt eingebaut wurde, überschreitet einen Kilometerstand von 80.000 km zum Zeitpunkt der Geltendmachung nicht.
       
  4. Ausschluss der Garantie
    Von der Garantie ausgeschlossen sind:
    1. Schäden, die durch unsachgemäße Montage oder Nichtbeachtung der Installations- und Bedienungsanleitung verursacht wurden;
    2. Schäden, die über das defekte Produkt hinausgehen. Die Garantie umfasst ausschließlich das Ersatzprodukt oder die Reparatur des defekten Produkts. Schäden an anderen Gegenständen, angrenzenden Bauteilen oder sonstige Folgeschäden sind ausgeschlossen;
    3. Bei gebürsteten Auspuffanlagen und Carbonblenden sind Verfärbungen ausdrücklich von Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Verfärbungen sind material- und hitzebedingte Eigenschaften und stellen keinen Mangel dar. Aufgrund von Verfärbungen besteht kein Anspruch auf Umtausch oder Ersatz;
    4. Normale Abnutzung und Verschleißteile des Produkts;
    5. Schäden, die durch äußere Einflüsse wie Unfälle, Stürze, höhere Gewalt (z. B. Blitzschlag, Hochwasser) verursacht wurden;
    6. Schäden, die durch unsachgemäße Reinigung oder Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel (siehe Reinigungsanleitung) verursacht wurden;
    7. Schäden, die durch nicht vom Hersteller zugelassenes Zubehör oder Modifikationen des Produkts verursacht wurden;
    8. Schäden, die durch unsachgemäß installierte Verkleidungen oder Krümmer verursacht wurden;
    9. Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage auf einem anderen Motorradmodell oder einem anderen Baujahr als für das Produkt vorgesehen verursacht wurden;
    10. Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, wie Überhitzen durch Tuning, verursacht wurden;
    11. Produkte, die auf nicht dafür vorgesehene Motorräder montiert wurden;
    12. Schäden, die durch Transportschäden oder unsachgemäße Lagerung durch den Vertragshändler verursacht wurden.
       
  5. Vorgehen im Garantiefall
    Im Garantiefall hat sich der Kunde zunächst an einen autorisierten Vertragshändler wenden. Der Händler übernimmt die Prüfung und Abwicklung der Garantie. Der Kunde hat folgende Unterlagen vorzulegen:
    1. Kaufbeleg im Original oder Garantie-Karte,
    2. Einbaurechnung,
    3. detaillierte Fehlerbeschreibung,
    4. Ggf. Fotos oder sonstige Nachweise des Defekts.

      Nach Eingang der erforderlichen Unterlagen beim Hersteller wird dieser die Prüfung des Garantieanspruchs und Art der Garantieleistung innerhalb von 15 Werktagen vornehmen und den Kunden über das weitere Vorgehen informieren.
       
  6. Gesetzliche Rechte des Kunden
    Diese Garantie umfasst ausschließlich die Reparatur oder den Austausch des Produkts gemäß den vorstehenden Bedingungen. Weitergehende Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind vom Garantieumfang nicht erfasst und richten sich nach den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Diese Garantie schränkt weder die zwingenden verbraucherschützenden Vorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen Wohnsitz hat, noch die gesetzlichen Gewährleistungsrechte oder vertraglichen Ansprüche des Kunden gegenüber dem Verkäufer aus dem Kaufvertrag ein.
     
  7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    Diese Garantie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher mit Wohnsitz in einem anderen Land bleiben die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften ihres Wohnsitzlandes unberührt.
     
  8. Geltung der deutschen Fassung
    Die vorliegende Fassung der Garantiebedingungen wurde aus Gründen der Verständlichkeit in mehrere Sprachen übersetzt. Im Falle von Widersprüchen oder Unklarheiten zwischen der deutschen und einer anderen Sprachversion sind ausschließlich die Bestimmungen der deutschen Fassung maßgeblich.